FORTBILDUNGEN ZUR LEHRERGESUNDHEIT
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Säulen unserer Arbeit
    • Team-Lehrergesundheit
  • Impuls der Woche
  • Themenbereiche
    • Überblick
    • Stress, Belastungen, Emotionen
    • Gut und gesund miteinander
    • Klassenführung/ Classroom Management
    • Regeneration und Ressourcen fördern
    • Selbstmanagement stärken und fördern
    • Inklusion und Migration bewältigen
    • Sozial-emotionale Kompetenzen fördern
  • Trainings
    • Unsere Trainings
    • Trainerausbildung
  • Arbeitsmaterial
  • Kontakt
  • Impressum

Die Säulen unserer Arbeit

Wir begleiten Sie und Ihre Schule auf höchstem Niveau. Deshalb haben wir für unserer Arbeit mit Ihnen sechs Qualitätssäulen definiert. Diese finden Sie unten beschrieben. Sprechen Sie uns gerne an oder überzeugen Sie sich, indem Sie sich mit andere Schulen austauschen, mit denen wir zusammengearbeitet haben.

Vernetzt denken - pragmatisch handeln

Die Problemfelder in der Schule sind vielschichtig und hängen i.d.R. zusammen. Aber auch eine Tausend-Meilen-Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Unter Workshops bekommen Sie einen Überblick über die Themenbereiche, die wir mit Ihnen bearbeiten.

Bild

Ressourcen- und lösungsorientiert begleiten

Die Maßnahmen und Fortbildungen, die wir mit Ihnen planen, sollten unbedingt ressourcen- und lösungsorientiert sein. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Lösungen, die i.d.R. sofort umsetzbar sind und in Ihren Alltag passen.
Bleiben Sie Regisseur Ihres Lebens!

Bild

Qualität durch wissenschaftliche Fundierung Nachhaltigkeit

Damit Fortbildungen bzw. Maßnahmen wirkungsvoll sind, müssen ihre Inhalte im Alltag ankommen und dort umgesetzt werden. Es gilt das zarte Pflänzchen der Veränderungen in der ersten Zeit zu schützen und zu pflegen. Unsere Maßnahmen unterstützen Sie bei der Nachhaltigkeitspflege.
Bild

Wissenschaftlich, unterhaltsam und praxistauglich

Die Inhalte unserer Fortbildungen sind  wissenschaftlich fundiert und werden zugleich unterhaltsam und mit Leichtigkeit vermittelt. Es ist uns ein Anliegen, wissenschaftliche Erkenntnisse so herunterzubrechen, dass sie unmittelbar in der Praxis angewendet werden können.
Eine Schatzkiste für den Alltag!
Bild

Mit Kompetenz und Erfahrung zu maßgeschneiderten Lösungen

Unser Ziel ist es, Theorie und Praxis zusammenzubringen. Dafür braucht es Kompetenzen und Erfahrungen. Unsere Referenten bringen beides in Ihre Fortbildung ein.
Lassen Sie uns gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Probleme finden.

Bild

Machbarkeit geht vor Wünschbarkeit

Veränderungen brauchen immer Ressourcen, Kraft und Mut. Wir möchten Ihnen Lust darauf machen, Neues zu erproben. Wir möchten Ihnen Mut spenden, wenn Sie hoffnungslos sind und wir möchten Sie vor allem darin unterstützen, sich realistische Ziele zu setzen, damit Sie nicht an Ihren Wünschen wundt laufen. Wir sind für Sie da.
Bild

Das sagen andere über uns

Die App zum Training Stark im Stress

Achtung: Nur in Verbindung mit dem Training sinnvoll!!!
www.training-sis.de

Bild
Bild

Das sagen unsere Teilnehmer*innen

"Das Training hat einen großen Effekt bei mir erzielt. Ich hab Gefühle besser zu differenzieren und tolerieren gelernt. Besonders die täglichen SMS haben mir dabei geholfen, mich auch im Alltag mit meinen Emotionen auseinanderzusetzen und vor allem auch die gesamte Zeit am Ball zu bleiben."

"Bin beeindruckt wie wirksam das Training ist .Wenn ich mal einen Tag nicht dazu komme, fehlt mir fast schon was. Auch das Anker abrufen bringt mich häufig wieder zu mir zurück."

Kontakt

Nehmen Sie gerne direkt mit uns Kontakt auf:
Bild
Institut LernGesundheit
Magdeburger Straße 40
21339 Lüneburg
Tel.: 0176 41054587
E-Mail: info@lg-institut.de
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Säulen unserer Arbeit
    • Team-Lehrergesundheit
  • Impuls der Woche
  • Themenbereiche
    • Überblick
    • Stress, Belastungen, Emotionen
    • Gut und gesund miteinander
    • Klassenführung/ Classroom Management
    • Regeneration und Ressourcen fördern
    • Selbstmanagement stärken und fördern
    • Inklusion und Migration bewältigen
    • Sozial-emotionale Kompetenzen fördern
  • Trainings
    • Unsere Trainings
    • Trainerausbildung
  • Arbeitsmaterial
  • Kontakt
  • Impressum