Lehrergesundheit durch Fortbildungen verbessern?
In den letzten Jahren hat sich zunehmend deutlich herausgestellt, dass steigende Belastungen im Lehrberuf die Arbeits-, Gesundheits- und Lebensqualität beeinträchtigen.
Nachhaltige Fortbildungen zu den Themenbereichen Lehrergesundheit, konstruktive Gesprächsführung und gesunder Umgang mit Herausforderungen wie Unterrichtsstörungen, Inklusion etc. werden zunehmend wichtiger. Fühlen Sie sich eingeladen, auf unserer Seite zu stöbern und für Sie und Ihre Schule das Passende zu finden. |
Lust auf Erleichterung - Lust auf Entwicklung
Wissenschaftlich fundiert und praxistauglich
Wissenschaftlich fundiert und praxistauglich
„Wir bilden Sie nicht fort - wir begleiten Sie da, wo es schwierig wird!“
Prof. (em.) Dr. Bernhard Sieland
Prof. (em.) Dr. Bernhard Sieland
Die Säulen unserer Arbeit
Vernetzt denken - pragmatisch handeln
Die Problemfelder in der Schule sind vielschichtig und hängen i.d.R. zusammen. Aber auch eine Tausend-Meilen-Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Unter Workshops bekommen Sie einen Überblick über die Themenbereiche, die wir mit Ihnen bearbeiten.
|
Ressourcen- und lösungsorientiert begleiten
Die Maßnahmen und Fortbildungen, die wir mit Ihnen planen, sollten unbedingt ressourcen- und lösungsorientiert sein. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Lösungen, die i.d.R. sofort umsetzbar sind und in Ihren Alltag passen.
Bleiben Sie Regisseur Ihres Lebens! |
Qualität durch wissenschaftliche Fundierung Nachhaltigkeit
Damit Fortbildungen bzw. Maßnahmen wirkungsvoll sind, müssen ihre Inhalte im Alltag ankommen und dort umgesetzt werden. Es gilt das zarte Pflänzchen der Veränderungen in der ersten Zeit zu schützen und zu pflegen. Unsere Maßnahmen unterstützen Sie bei der Nachhaltigkeitspflege.
|
Wissenschaftlich, unterhaltsam und praxistauglich
Die Inhalte unserer Fortbildungen sind wissenschaftlich fundiert und werden zugleich unterhaltsam und mit Leichtigkeit vermittelt. Es ist uns ein Anliegen, wissenschaftliche Erkenntnisse so herunterzubrechen, dass sie unmittelbar in der Praxis angewendet werden können.
Eine Schatzkiste für den Alltag! |
Mit Kompetenz und Erfahrung zu maßgeschneiderten Lösungen
Unser Ziel ist es, Theorie und Praxis zusammenzubringen. Dafür braucht es Kompetenzen und Erfahrungen. Unsere Referenten bringen beides in Ihre Fortbildung ein.
Lassen Sie uns gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Probleme finden. |
Machbarkeit geht vor Wünschbarkeit
Veränderungen brauchen immer Ressourcen, Kraft und Mut. Wir möchten Ihnen Lust darauf machen, Neues zu erproben. Wir möchten Ihnen Mut spenden, wenn Sie hoffnungslos sind und wir möchten Sie vor allem darin unterstützen, sich realistische Ziele zu setzen, damit Sie nicht an Ihren Wünschen wundt laufen. Wir sind für Sie da.
|
Unserer Themenbereiche
Guter und gesunder Umgang mit sich selbst
Stress, Belastungen und Emotionen |
Guter und gesunder Umgang miteinander
Gespräche führen - Beziehungen gestalten |
Gute und gesunde Klassenführung
Verhalten aufbauen, mit Störungen umgehen |
Im Alltag auftanken
Regeneration und Ressourcen fördern |
Sich organisieren
Selbstmanagement stärken und fördern |
Umgang mit Vielfalt
Inklusion und Migration bewältigen |
Sozial-emotionale Kompetenz fördern
Stark im Stress für Kinder und Jugendliche |
!
|
Teamentwicklung
Wie können Sie sich gegenseitig stärken und stützen? |
Schulentwicklung
Einen Rahmen für gute und gesunde Schule schaffen |
Pädagogische Tage bzw. Gesundheitstage aus einer Hand (SchiLF)
Wir planen Ihre schulinterne Lehrerfortbildung mit Ihnen gemeinsam:
|
Oder lieber ein Training?
Im Sinne nachhaltiger Fortbildungen kann es effektiver sein, mehrere Präsenzveranstaltungen mit interessierten durchzuführen. In der Zeit zwischen den Präsenzveranstaltungen (ca. 3 bis 6 Wochen) erproben die Kolleg*innen das Erlernte im Alltag und bringen Gelingenserfahrungen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung mit. Auf diesen Erfahrungen aufbauend wird weitergearbeitet. So kommt Ihre Fortbildung Stück für Stück im Schulalltag an.
Welche Trainings bieten wir an? Grundsätzlich eignet sich jeder Themenbereich, zu dem wir einen Workshop anbieten, dazu, in ein Training überführt zu werden. Wir bieten jedoch auch vollausgearbeitet Trainings an. Schauen Sie sich unser Trainingsanangebot an. |